Nach der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Szonda-Ipsos kann die konservative Oppositionspartei Fidesz mit 62% der Wählerstimmen rechnen. Die noch regierenden Sozialisten (MSZP) kämen auf 20% der Stimmen, die rechtsradikale Jobbik fiel in der Wählergunst auf 13%, d.h. hinter das Ergebnis der Europawahlen 2009 zurück. Zuletzt wurde Jobbik auf bis zu 20% taxiert.
Die ungarischen Grünen (LMP) und das Demokratische Forum (MDF) würden den Einzug in das Parlament mit 3% bzw. 1% verfehlen.