kullancs schrieb:
@Hungarian Voice
nun sitze ich seit dem 3.8 hier und frage mich:
Muss man sich um Hungarian Voice Sorgen machen???
Da habe ich mir doch folgendes durchgelesen:
http://wissen.dradio.de/ungarn-die-konservative-revolution.33.de.html?dram:article_id=11594
Da wurde die Süddeutsche zitiert, die Puszta Schutzgebietsbetreuerin, der PL (sehr wichtig) und der *bekannteste deutschsprachige Blogger in Ungarn* Stargarten.
und Hungarian Voice hat man vergessen???
aber es ist ja ungarnbashing angesagt
und deshalb Dankeschön!!!! für ihre Bemühungen sich wohltuend von den dort genannten zu unterscheiden.
Ein lesender Schreiberling aus Ungarn !!
Mit viel Alkohol komme ich mittlerweile damit klar, so gemein übergangen worden zu sein. Aber Herr Pfeifer erwähnt mich ja hin und wieder bei seinen Vorträgen. Immerhin… 😉
Wie kann man Sie erreichen?
HV da übertreiben Sie aber mächtig. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich HV lediglich in Frankfurt erwähnt. Und bis heute lassen Sie mich nicht wissen, was ich da Ihrer Meinung nach falsch gemacht habe.
Die eigenen Beiträge zu kommentieren ist immer sehr erbaulich, hofft man doch, dass einem wenigstens in diesem Fall keine/r widerspricht.
Meine Befürchtungen sind nun mit dem heutigen Tag glücklicherweise ausgeräumt. 😉
Zitat:
Mit über 700 Seiteneinträgen sowie bisher über 160.000
Seitenzugriffen ist e r der gefragteste Ungarnblogger im deutschen Sprachraum.
Neulich wurde ihm vom Deutschlandradio das Prädikat „Quelle der differenzierten
Betrachtung“ verliehen.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch!