Danke für 100.000 Seitenaufrufe!

Hungarian Voice bedankt sich bei allen Besuchern des Blogs, insbesondere bei den aktiv Mitwirkenden, die eine Diskussion durch ihre Teilnahme erst möglich mach(t)en. Insgesamt wurden 3220 Kommentare zu 595 Artikeln abgegeben.

100.000 Seitenrufe nach 575 Tagen (seit 25.02.2010) bedeutet bis dato einen Durchschnitt von 173 Seitenaufrufen pro Tag. Die positive Entwicklung bei den Besucherzahlen zeigt sich an den bisherigen Zugriffen im Jahr 2011: Insgesamt 88.683 Aufrufe in 265 Tagen (d.h. 334 Zugriffe pro Tag).

Der stärkste Monat (Januar 2011) brachte 14.903 Seitenaufrufe.

Die meisten Kommentare wurden verfasst zu den Beiträgen

Gewaltausbruch in Gyöngyöspata (97 Kommentare)
Budapester Zeitung veröffentlicht „offenen Brief“ von István Lovas an die ausländischen Korrespondenten (73 Kommentare)
Ákos Kertész: Die Ungarn sind genetisch zum Untertan geboren (60 Kommentare)

Werbung

Die Nerven liegen blank: „Wer will, kann gerne gehen“

Die Ungarische Sozialistische Partei (MSZP) steht offenbar endgültig vor einer Spaltung. Parteichef Attila Mesterházy griff Ex-Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány und seinen parteiinternen Unterstützerkreis („Demokratische Koalition“) offen an und forderte sie auf, über einen Parteiaustrit nachzudenken. Auslöser waren Aussagen Gyurcsánys, die Fraktionsarbeit der MSZP sei ungenügend, die über die Parteiliste ins Parlament gewählten Abgeordneten sollten ihre Mandate zurückgeben. Man müsse die Partei und die Fraktion erneuern. Gyurcsány hatte seine Ansichten auch auf Facebook gepostet („Erneuern wir die MSZP-Fraktion“).

Mesterházy reagierte mit diversen Beispielen aus den Reihen der Gyurcsány-Unterstützer und warf ihnen vor, sie seien es, die sich an der parlamentarischen Arbeit nicht ausreichend beteiligten. Gyurcsány versuche, die Partei zu schwächen. und eine eigene Partei auf Kosten der heutigen MSZP ins Leben zu rufen. Das Verhalten Gyurcsánys sei ein klarer Angriff auf die Partei.

Das Interview mit einem sichtlich verärgerten Parteivorsitzenden:

http://atv.hu/video/video-20110922_mesterhazy_attila

Weiterführend:

http://index.hu/belfold/2011/09/22/gyurcsany-mesterhazy/