Der Budapester Stadtrat hat dem Schriftsteller Ákos Kertész wegen seiner umstrittenen Äußerungen in der „Amerikanischen Népszava“ die Ehrenbürgerschaft der Stadt aberkannt.
Die Entscheidung fiel mit den Stimmen von Fidesz und Jobbik.
Der Budapester Stadtrat hat dem Schriftsteller Ákos Kertész wegen seiner umstrittenen Äußerungen in der „Amerikanischen Népszava“ die Ehrenbürgerschaft der Stadt aberkannt.
Die Entscheidung fiel mit den Stimmen von Fidesz und Jobbik.
http://www.pesterlloyd.net/2011_37/37kerteszakos/37kerteszakos.html
http://esbalogh.typepad.com/hungarianspectrum/2011/09/the-%C3%A1kos-kert%C3%A9sz-affair.html
http://www.politics.hu/20110915/president-proposes-withdrawing-decorations-from-those-unworthy/
http://www.budapesttimes.hu/index.php?option=com_content&task=view&id=20469&Itemid=219
http://www.es.hu/a_raoul_wallenberg_egyesulet_elnoksege;nyilatkozat;2011-09-21.html
Zuerst arg provozieren und dann über Konsequenzen entrüstet sein?…
Eine armselige Reaktion auf einen armseligen, bedauernswerten und dummen Artikel.
Update zur Frage der Kossuth-Preis Aberkennung: Offenbar will Orbán nicht entscheiden.
http://www.nepszava.hu/articles/article.php?id=484802&referer_id=friss#null