Der Leser „terrier“ hat auf den Balsai-Bericht vom 15.03.2011 aufmerksam gemacht, der sich mit der Thematik „Polizeibrutalität“ im Herbst 2006 befasst:
Der Leser „terrier“ hat auf den Balsai-Bericht vom 15.03.2011 aufmerksam gemacht, der sich mit der Thematik „Polizeibrutalität“ im Herbst 2006 befasst:
Danke für das Dokument. Ich war zwar auch dabei, aber die genaue Lektüre einiger der Übergriffe schockiert denn doch, auch noch heute.
Ich finde die Schlußforderung, Gyurcsány als Terrorist zu belangen, freilich genauso wenig verhältnismässig wie den damaligen Polizeieinsatz.
Es wäre aber schön, wenn endlich personelle Konsequenzen gezogen würden und die Verantwortlichen in irgendeiner Form bestraft würden.
Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist auch, dass die Gyurcsány-nahe „Ungarische demokratische Charta“ kurz vor der Publikmachung des Berichts publikumswirksam verlangte, man solle mit der „Geschichtsfälschung“ um 2006 aufhören…die Sichtweise dieser Gruppierung über 2006 kennt man ja schon seit März. Ágnes Heller hat sie bereits in Brüssel kundgetan.