Ungarns Notenbank versucht durch höhere Leitzinsen dem Kurs-Verfall der Landeswährung Forint entgegen zu wirken. Die Zentralbank erhöhte den Schlüsselzins um einen halben Prozentpunkt auf 6,5 Prozent. Zugleich stellte Notenbankchef Andras Simor eine weitere geldpolitische Straffung in Aussicht, sollte das osteuropäische Land die tiefe Vertrauenskrise nicht überwinden.
Die Geldpolitiker in Budapest reagierten damit auf den Anstieg der Renditen am Staatsanleihenmarkt und den Kursverfall des Forint, nachdem die Ratingagentur Moody’s die Bonität des Landes auf Ramschstatus gesetzt hatte.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ungarn-zieht-die-Zuegel-an-article4890771.html