Die Wiener Zeitung und die FAZ berichtet heute, dass die Delegationen von IWF und EU unter der Leitung von Christoph Rosenberg sowie Währungskommissar Olli Rehn Budapest vorzeitig verlassen hätten. Die Regierung habe nicht ausreichend über die Pläne zum neuen Notenbankgesetz informiert, es werde befürchtet, dass Ungarn die Unabhängigkeit der Notenbank aufheben wolle.
http://www.faz.net/aktuell/ungarn-iwf-bricht-gespraeche-in-budapest-ab-11566119.html
http://derstandard.at/1323916632032/Sonderkredit-wackelt-IWF-brach-Verhandlungen-mit-Ungarn-ab