Die Ungarische Nationalbank (MNB) hat den Leitzins um 50 Basispunkte auf 7% angehoben.
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE7BJ0CI20111220
Die Maßnahme traf bei der ungarischen Regierung auf wenig Gegenliebe. Das Wirtschaftsministerium kritisierte die Anhebung als falsch, sie sei geeignet, sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auszuwirken:
Notenbankpräsident András Simor war gestern Abend zu Gast bei Olga Kálmán von ATV. Ein interessantes Gespräch, dass allerdings wieder belegt, welch merkwürdige Situation in der ungarischen Politik existiert. Die Akteure sprechen nicht mehr miteinander, sondern übereinander. Ich kenne kein anderes Land der EU, in dem der Notenbankpräsident eine monetäre Entscheidung in einer Fernsehsendung verteidigt bzw. erläutert.
http://atv.hu/cikk/video-20111220_simor_andras
Selbstverständlich will ich damit nicht sagen, dass Simor für diese Situation verantwortlich ist.
Falsche Brille aufgelegt-