Die „Demokratische Koalitionspartei“ (DK) des ehemaligen MSZP-Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány hat am 28.01.2012 ihren ersten Parteikongress abgehalten. Es nahmen ca. 1.500 Personen teil.
Gyurcsány und die Führungsriege der Partei, unter anderem der ehemalige SZDSZ-Abgeordnete und heutige Professor an der Uni Frankfurt, Tamás Bauer, der Publizist József Debreczeni und Csaba Molnár, ehemaloger Minister im Kabinett Gyurcsány, griffen die Orbánregierung für ihre Politik heftig an. Orbán müsse verschwinden und die Opposition einen „Runden Tisch“ abhalten.
Der Privatsender ATV berichtete:
http://atv.hu/cikk/video-20120128_debreczeni_orbant_nem_elbara_hanem_szent_ilonara_kene_szamuzni
Wenn ich mich an die abfälligen Kommentare der deutschsprachigen Presse zum sog. „Friedensmarsch“ in der letzten Woche, dem (angeblichen) Altersdurchschnitt der dort Anwensenden von 50+ und das Fernbleiben der jungen Generation erinnere, so muss ich beim Anschauen des ATV-Videos ein wenig schmunzeln 🙂
Das gleiche Bild auch bei der öffentlichen Kundgebung von Klubradio…
Na mit den Leuten kann man reden! Sie wollen Orbán auf ein Insel verbannen, einen Mann, der von der Mehrheit der Wähler ordnungsgerecht gewählt worden ist. Und das ist nur ein Beispiel von vielen! Das sind die Personen, die Fidesz angreifen, weil Fidesz nicht mit Ihnen reden will. Ich frage: Auf welche Grundlage solle man mit denen vernünftig reden wollen?