Die deutsch-ungarische Industrie- und Handelskammer AHK Ungarn) hat neueste Konjunkturdaten vorgelegt:
Darüber hinaus fasst die AHK die Konjunkturprognosen unterschiedlicher Institutionen von Juli 2012 zusammen:
Die deutsch-ungarische Industrie- und Handelskammer AHK Ungarn) hat neueste Konjunkturdaten vorgelegt:
Darüber hinaus fasst die AHK die Konjunkturprognosen unterschiedlicher Institutionen von Juli 2012 zusammen:
Auf ATV hörte ich eine Nachricht, die mich überraschte. Die ungarische Regierung bringt Anleihen gegen lokale Währung in der Türkei und in Aserbeidschan an. Was halten Sie davon?
„Bringt Anleihen gegen lokale Währung in der Türkei und Aserbeidschan an“?
Wie bitte?
Nach heutigen Meldungen möchte Ungarn Anleihen in den beiden Ländern emittieren. In dortiger Landeswährung. Ein Experiment, was wohl die Öffnung nach Osten auch finanzmarkttechnisch untermauern soll. Warum nicht? Langfristig dürfte sich der Forint besser entwickeln als die türkische Lira oder der (bzw. das?) Aserbaidschan-Manat. Könnte von Vorteil sein. AM Ende bleibt es ein Experiment, beide Märkte sind für die laufende Anleihefinanzierung mit der EU nicht vergleichbar.