Die ungarische Philosophin Ágnes Heller, erklärte Gegnerin der Regierung Viktor Orbán, hat ihre Vorstellungen einer „Regierung des demokratischen Neubeginns“ publik gemacht. Die Mitglieder:
Ministerpräsident: Péter Róna (Jurist, Volkswirt und gern gesehener Gast beim oppositionsnahen Fernsehsender ATV)
Außenminister: Szablocs Kerék-Bárczy (Politiker, Volkswirt, Geschäftsführer des Institits „Freiheit und Reform)
Innenministerin: Ágnes Vadai (Abgeordnete, Demokratikische Koalition)
Ministerin für Selbstverwaltung: Éva Tétényi (Bauingenieurin, Bürgermeisterin der Stadt Esztergom)
Justizminister: Péter Hack (Jurist, Universitätsprofessor)
Finanzminister: Péter Oszkó (Volkswirt, Finanzminister der Bajnai-Regierung)
Bildungsministerin Ágnes Kunhalmi (Bildungspolitikerin der MSZP)
Gesundheitsminister: Imre Somodi (Volkswirt, Gesundheitsmanager)
Kultusminister: Zoltán Rockenbauer (Kunsthistoriker, Fidesz-Politiker)
Umweltminister: Gergely Karácsony (Parlamentsabgeordneter der LMP, Politologe, Hochschuldozent)
Verteidungsminister: Péter Kónya (Co-Vorsitzender der Szolidaritás)
Agrarminister: Lajos Bokros (Volkswirt, EU-Abgeordneter, Finanzminister der Regierung Horn)
Sozialminister: József Sáling (Mitglied des Präsidiums der MSZOSZ)
@HV
Kultusminister: Zoltán Rockenbauer (Kunsthistoriker, Fidesz-Politiker)
Lese ich hier richtig, oder ist das ein Schreibfehler? Ein aktiver FIDESZ-Politiker als „Verräter“? Oder ein CIA-Putschversuch?
Rockenbauer ist kein aktiver Politiker mehr. Frau Hellers Vorschlag kommentiere ich lieber nicht.
Ein halleluja auf Peter Hack
aber nur als Justizminister?Wollte der nicht 2014 mit einer eigenen Partei an den Start gehen?
Ach, da kommt Freude auf!!
Doch, aber auch fast alle anderen wollen ihre eigene Partei gründen. Die allgemein bekannte Bescheidenheit von Ágnes Heller verbietet ihr, ihre Kandidatin für das Amt des Staatspräsidenten zu benennen. Ihr Monogramm heißt Á. H., sie ist Philosophin, besonderes Kennzeichen: Sie kennt das Geld nicht.
@ZL-Ratte oder (PL-Leser?)
Jetzt fehlt nur noch der Hinweis, dass Frau Heller mosaischen Glaubens ist! Wissen sie es nicht besser oder handeln sie im Auftrag?
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%81gnes_Heller
Soviel ich weiß, ist sie nicht gläubig. Für mich ist die religiöse Zugehörigkeit übrigens gleichgültig.
Na, erzählen Sie mal, Rudi, was Sie gegen Peter Hack vorzubringen haben. Ich halte ihn für einen respektablen Rechtswissenschaftler. Er ist meines Wissens auch bei Transparency International aktiv.
Wo steht in meinem Text, dass ich gegen Hack etwas „vorzubringen“ habe?
Ich stelle lediiglich in den Raum, dass er selber ein Partei gründen wollte und 2014 damit zu den Wahlen antreten wollte, oder?
Aber wenn Sie es schon ansprechen:Ich hab gegen Hack nun im Nachinein „etwas Vorzubringen“ und zwar sind mir neben Linken, Rechten auch Leute suspekt, die einer „Sekte“ angehören und mit so einem Hintergrund neben der Beeinflussung der Politik eine Landes z.B. auch über meine Geschicke entscheiden könnten (man beachte feltételes mód )
Ach, evtl. hätte man lieber mal was über Bokros Lajos und seinen Doktortitel erzählen sollen oder etwas über die anderen Kanditaten.Wäre sicher aufschlussreich.