Klubrádió: Gericht verpflichtet Medienrat zu neuer Ausschreibung der 95,3 MHz-Frequenz; 92,9 MHz-Frequenz abermals zugesprochen

Ein Budapester Berufungsgericht hat den Medienrat dazu verpflichtet, dem Radiosender Klubrádió die 95,3 MHz Sendefrequenz erneut auszuschreiben. Dem Ansinnen von Klubrádió, nach Ausscheiden des ursprünglichen Siegers „Autórádió“ die Frequenz zugesprochen zu bekommen, folgte das Gericht nicht.

http://mno.hu/media/a-birosag-uj-eljarasra-kotelezte-a-mediatanacsot-a-klubradio-ugyeben-1117792

Parallel dazu wurde dem Sender in einer anderen Gerichtsentscheidung zum wiederholten Male die 92,9 MHz-Frequenz zugesprochen.

Werbung

LMP tritt der Bewegung „Gemeinsam 2014“ vorerst nicht bei

Die grün-alternative Oppositionspartei LMP hat auf ihrem gestrigen Parteitag beschlossen, der Wahlbewegung „Gemeinsam 2014“ vorerst nicht beizutreten. Die Delegierten gaben lediglich Gesprächen mit der Oppositionsbewegung grünes Licht. Die Partei müsse sich dem Wählervotum allein stellen.

Jávor Benedek, der LMP-Fraktionsvorsitzende, trat aus Protest gegen diese Entscheidung von seinem Amt zurück.