Keno Versecks Beitrag für die ZEIT:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/ungarn-verfassungsaenderung-orban/seite-1
Gewohnt kritische und angriffslustige Worte von Verseck, jedoch – man mag mich naiv nennen – auch eine gewisse verbale Abrüstung: Verseck bekennt sich dazu, dass Ungarn Keine Diktatur und auch kein als autoritäres Regime sei (oder davor stehe). Diese Einsicht ist erfreulich, waren doch die Berichte 2011 nur zu oft von Nazi- und Faschismusvergleichen mitbestimmt.
Über alles andere kann und sollte man trefflich, aber kultiviert streiten.
Es gibt auch andere Meinungen. Gut begründet, mit Fakten: http://hungarianspectrum.wordpress.com/2013/03/19/kim-lane-scheppeles-testimony-at-the-helsinki-commission-hearing-on-hungary-full-text/
Ich wäre sehr daran interessiert, wie die Leser dieses Blogs die Analyse von Frau Scheppele bewerten.
Sie wiederholt, was ihr Liebhaber Gábor Halmai in die Ohren flüstert. (Versteht die Dame überhaupt etwas Ungarisch?)
Heißt das, das was sie sagt, nicht stimmt? Fakten bitte, die sie widerlegen, wie Herr Orban doch immer sagt…
Na ja, vielleicht kommt doch noch mal ein Einsehen. Vielleicht ist dieses aber auch schon zu spät. Denn: Die Geister, die ich rief …..