Das ungarische Meinungsforschungsinstitut Nézőpont hat eine aktuelle Untersuchung der Presseberichterstattung zum World Jewish Congress in Budapest veröffentlicht.
http://nezopontintezet.hu/aktualis/a-magyarorszagi-zsido-vilagkongresszus-a-vilagsajtoban/
Bemerkenswert: Die Kritik an Viktor Orbáns Rede vor dem WJC (zum Teil beruhend auf einer dilettantischen Übersetzung der öffentlichen Stellen), insbesondere aber die Kritik der WJC-Praesidiums, erfuhr breite Berichterstattung. 42 Presseberichte erschienen, davon 18 in Deutschland.
Die Entschuldigung des WJC-Praesidenten Ronald Lauder, der Orbán ausdrücklich versicherte, er wisse seine klare Distanzierung von Jobbik zu schaetzen, wurde hingegen nur von 7 Presseorganen erwaehnt. Davon eines in Deutschland.
Der volle Bericht ist hier abrufbar.