Politics.hu: Präsident des EU-Parlaments behauptet, Ungarn wolle „die Juden zählen“

Das Online-Nachrichtenportal Politics.hu berichtet, dass der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) in einem Interview für eine belgische Zeitung die Behauptung aufgestellt habe, „Ungarn wolle die Juden zählen.“

http://www.politics.hu/20130518/demands-for-apology-from-european-parliament-president-schulz-over-charges-of-anti-semitism-in-hungary/

Tatsächlich fiel vor einigen Monaten ein Jobbik-Oppositionsabgeordneter (Márton Gyöngyösi) im Parlament durch antisemitische Äußerungen auf. Kurz danach fand eine öffentliche Großdemonstration auf, an der auch der Fidesz-Fraktionsvorsitzende Antal Rogán teilnahm und die Äußerung verurteilte.

Kein aktiver Fidesz-Politiker, d.h. Auch kein Mitglied der Regierung Ungarns, hat jemals die Forderung erhoben, die Schulz dem Land andichtet. Folglich ist die These, „Ungarn“ wolle Juden zählen, schlicht und einfach frei erfunden.

Zeit für eine Klarstellung, Herr Schulz.

Werbung

5 Kommentare zu “Politics.hu: Präsident des EU-Parlaments behauptet, Ungarn wolle „die Juden zählen“

  1. Az EP elnöke helyreigazításra szólítja fel a Metrót
    Martin Schulz, az Európai Parlament elnöke szóvivője útján helyreigazításra szólította fel a brüsszeli Metro című újságot. A lap azt a kijelentést tulajdonította Schulznak, hogy Magyarország „össze akarja írni a zsidókat”.
    MTI| 2013. május 18.

  2. APA0663 5 AA 0238 Do, 23.Mai 2013
    Gesellschaft/Parlament/Holocaust/Rassismus/Diskriminierung/Wissenschaft/Politik/CEE/Politisches System/Holocaust/Budapest/Sozialwissenschaften/Geschichte/Ungarn

    Empörung nach antisemitischen Äußerungen im ungarischen Parlament
    Utl.: Jobbik-Abgeordneter hatte Übereinstimmung von Holocaust-Darstellung mit historischen Fakten infrage gestellt…

    • Jobbik, konkret der Abgeordnete Gaudi-Nagy, wollten offenbar wieder Unruhe stiften und die Opfer beleidigen. Fidesz hat bereits reagiert und über den Fraktionschef die Aussagen verurteilt.

      Rogán Antal, a Fidesz frakcióvezetője Gaudi-Nagy Tamás szavaira reagálva közleményt adott ki. Ebben a leghatározottabban elítélt “minden olyan kétértelmű kijelentést”, mint amilyen csütörtökön elhangzott a Parlamentben Gaudi-Nagy Tamás felszólalásában.“Senkinek nincs joga megkérdőjeleznie a holokauszt ntényét, milliók szenvedését és halálát”.

      Übrigens führte zum Zeitpunkt der Wortmeldung von Gaudi-Nagy wieder der Jobbik-Mann Zoltán Balczó den Vorsitz im Plenum.

      Mal sehen, ob und wie Kövér reagiert. Mazsihisz hat ihn ja gebeten, etwas zu tun.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s