Die Beteiligung an der ungarischen Parlamentswahl lag bei der letzten Zwischenerhebung um 17:30 Uhr bei 56,77%.
Im selben Zeitraum hatten beim ersten Wahlgang im Jahr 2010 59,28 der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Es deutet sich somit eine Wahlbeteiligung knapp unterhalb des 2010-Ergebnisses an.
Die weitaus höchste Beteiligung wies die Hauptstadt auf. Hier war nur der VIII. Stadtbezirk Ausreißer nach unten (49,93%). Die Jobbik-Hochburgen Nógrád, Heves, Borsod-Abaúj-Zemplén und Szabolcs-Szatmár-Bereg wiesen eine leicht unterdurchschnittliche Wahlbeteiligung auf. In diesen Komitaten konnte die rechtsextreme Oppositionspartei bereits 2010 20-27% der Listenstimmen erringen; seinerzeit war die Beteiligung hier ebenfalls leicht unterdurchschnittlich.