Stephan Löwenstein berichtet in der Frankfurter Allgemeine Zeitung über die aktuell überwältigende Zustimmung der Ungarn zur Politik ihrer Regierung. 3/4 der Wähler befürworten die restriktive Flüchtlingspolitik, die Partei liegt in Umfragen weit vorne. Der Fidesz-Parteitag wählte Ministerpräsident Orbán mit 99,75% Zustimmung erneut zum Parteivorsitzenden. Und auch der Umstand, dass die – anfangs viel kritisierte – ungarische Politik in der EU zahlreiche Nachahmer findet, dürfte die Regierung mit Genugtuung erfüllen.
„It is the economy, stupid.“ as Clinton used to say. Und das ist auch wahr für Ungarn.
Deutschland kritisiert ja immer noch… Nur sind sie langsam die einzigen.
Paul Lendvai über „Orbáns Jahr“:
http://derstandard.at/2000028193263/Orbans-Jahr