Ein wirklich lesenswerter Beitrag zum neuen Wahlgesetz. Der Autor befasst sich mit einigen Kernaussagen der Kritiker. Leseempfehlung für alle, die ungarisch verstehen.
Der Einstieg: Die Behauptung der französischen Zeitung Libération, das neue Wahlrecht ermögliche es einer Partei, 75% der Mandate zu erlangen, obwohl sie mur 25% der Stimmen erhält. Der Autor tritt dem entgegen, fragt, wie das konkret möglich sein soll (eine Antwort hat er nicht erhalten), und hält fest, mit 25% der Stimmen könne nicht einmal die Hälfte der Mandate erreicht werden.
Übersetzung folgt, sobald ich dazu komme.