Nach der Agentur Moody´s hat auch die US-amerikanische Ratingagentur Standard & Poor´s das EU-Mitgliedsland Ungarn auf Ramschniveau herabgestuft. Das Rating des Landes verschlechterte sich von BBB auf die Note BB+ (mit negativem Ausblick).
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,805269,00.html
Die Ratingagentur ging bei ihrer Begründung zum einen auf den Abbruch der Gespräche zwischen Ungarn einerseits und IWF/EU anderseits ein. Zum anderen wies sie auf ihre Besorgnis im Hinblick auf die Unabhängigkeit der ungarischen Notenbank hin. Auch die politischen Entwicklungen wurden als negativer Faktor betont:
„The downgrade reflects our opinion that the predictability and credibility of Hungary’s policy framework continues to weaken. We believe this weakening is due, in part, to official actions that, in our opinion, raise questions about the independence of oversight institutions and complicate the operating environment for investors. In our view, this is likely to have a negative impact on investment and fiscal planning, which we believe will continue to weigh on Hungary’s medium-term growth prospects. Moreover, in our opinion, the downside risks to Hungary’s creditworthiness have also increased as the global and domestic economic environments have weakened.“
Die Meldung ist hier einsehbar.