Der letzte Zwischenbericht des Nationalen Wahlbüros (NVI) von 18:30 Uhr weist eine Wahlbeteiligung von 68,13% aus. Der Vorsprung gegenüber 2014 hat sich, im Tagesvergleich, somit etwas verlangsamt.
Immer noch blden sich vor einzelnen Wahllokalen lange Schlangen. Die Wahl wird an diesen Wahllokalen somit längere Zeit in Anspruch nehmen. Nehmen wir als Beispiel die Bocskai Schule im XI. Budapester Stadtbezirk: Berichten zufolge ist die Mehrheit der Wartenden jung, betroffen ist ein Wahlkreise, in denen es vor der Wahl zu zahlreichen Ummeldungen kam. Dies deutet – in den überfüllten Wahllokalen – somit auf einen Vorteil für die Opposition hin. Die Wartezeit betrug 3 Stunden…wer spricht da noch von Politikverdrosseneit der jüngeren Wähler?