Die österreichische Tageszeitung Die Presse bringt in ihrer Sonntagsausgabe ein Interview mit dem Botschafter der Republik Ungarn in Wien, Vincze Szalay-Bobrovniczky. Es geht um Franken-Kredite, die politische Stimmung und angebliche strafrechtliche „Abrechnung mit der Vergangenheit“.
Der Botschafter Ungarns in Wien erklärt Ungarn ist keine Bananenrepublik.
In Budapest antwortet Ministerpräsident Viktor Orbán auf zornige Fragen der Leser von Blikk, (die in der Regel nicht links-liberale Intellektuelle sind). Eva Balogh hat sich die Mühe gemacht, Fragen und Antworten ins Englische zu übersetzen.
http://esbalogh.typepad.com/hungarianspectrum/2011/09/viktor-orb%C3%A1n-faces-angry-callers.html
Der Botschafter Ungarns in Wien erklärt Ungarn ist keine Bananenrepublik
und doch ist irgendwer ? in Wien geschockt.
http://derstandard.at/1316390011291/Schock-in-Wien?_lexikaGroup=1
Zé Manel Barroso will jetzt die Banken-Transaktionsteuer einführen und niemand ist geschockt…